Masterarbeiten


Wissenschaftliche Arbeiten des FH-Masterstudiengangs MilFü


BLASCH  Christoph Obst
Die Beitragsleistung von Intelligence zum operativen Lagebild der österreichischen Streitkräfte im internationalen Vergleich

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

BOGENREITER  Martin Obst
Der mechanisierte Verband im scharfen Schuss! Die Anlage von Gefechtsschießen, ab Ebene kleiner Verband, unter Betrachtung des Bedrohungsbildes 2030

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

BOGNER  Johannes Obst
Digitalisierung und Soldatenmodernisierung Fähigkeitsanforderungen an den „Soldat der Zukunft“ im Österreichischen Bundesheer 2030

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

BRANDTNER  Helmut Obst
Forschungsmanagement von ausgewählten Bildungseinrichtungen und Ableitungen für die Theresianische Militärakademie

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

ERKINGER  Thomas Obst
Ebenenübergreifende Betrachtung der Anordnung, Organisation und des Ablaufs der Teilmobilmachung – Ableitungen und Folgerungen“

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

GAUGL  Franz Obst
Kritische Betrachtung und Zukunftsperspektive des BMLV/ÖBH Beitrags zur Internationalen Humanitären- und Katastrophenhilfe (IHKH)

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

GAUGUSCH  Herbert Obst
Die Eignung der Ressourcen des Truppenübungsplatzes ALLENTSTEIG für die aktuellen und zukünftigen Aufgaben des ÖBH

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

HALBARTSCHLAGER  Rudolf Obst
Das leichte Jägerbataillon als Reaktionskraft in der Schutzoperation

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

HATZ  Manfred Obst
Moderne Ausbildungsmethoden in der Offiziersausbildung an der Heerestruppenschule am Beispiel der Waffengattung Jäger

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

HUMER  Johannes Obst
Anforderungen an Nachfolgesysteme von Brücken und Fähren im ÖBH 2030

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

KRONREIF  Markus Obst
Einsatz des Bundesheeres in einem Black-Out Szenario – Möglichkeiten im Bereich der koordinierten Unterstützung der staatlichen und nichtstaatlichen Akteure zur Bewältigung der Krise unter Ausschluss von Aufgaben im Spektrum Schutz- und Abwehroperation.

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

LEITGEB  Christian Obst
Sicherheit ist kein Selbstzweck – Eine Betrachtung der militärischen Sicherheitskultur in Streitkräften

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

LEMP  Reinhard Obst
Hochpräzisionsmunition als Game-Changer am Gefechtsfeld des 21. Jahrhunderts

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

MAYRHAUSER  Gerhard Obst
Angewandtes Wissensmanagement: Möglichkeit der Wissenssicherung, wenn Schlüsselpersonal aus der Dienststelle ausscheidet

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

OBERFELD  Marc Obst
Zwischen Spaßgesellschaft und Opferbereitschaft – Der langsame Verlust des Wehrwillens in der postheroischen Gesellschaft

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

RITTENSCHOBER  Gernot Obst
Anwendbarkeit und Mehrwert des BMLV Lessons Identified / Lessons Learned Prozesses auf der taktischen Führungsebene des ÖBH

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

RITZ  Matthias Obst
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der „EU Pooling and Sharing Mountain Training Initiative“

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

SCHANTL  Roland Obst
Anpassungen im Fähigkeitsbereich Schutz für die Infanterietruppe

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary

WIESER  Wolfgang Obst
Implementierung der European Military Airworthiness Requirements im Österreichischen Bundesheer

Jahr: 2021

   Kurzzusammenfassung

   Summary