ADVENTLAUF 2017
Adventlauf von Wiener Neustadt
03 12 2017
Am 1. Adventsonntag, dem 3. Dezember 2017, versammelten sich bereits zum 14. Mal über 300 Läufer und Nordic Walker auf dem Hauptplatz in Wiener Neustadt. Nach der Weihe des Adventfeuers erfolgte der Start. Laufend und Nordic Walkend in vier Gruppen eingeteilt, machten sich die Sportbegeisterten in alle Himmelsrichtungen auf den Weg, um das geweihte Adventfeuer, sowie gespendete Gelder und Weihnachtsgeschenke bei den auf dem Weg liegenden, sozialen Einrichtungen zu verteilen.
Anschließend fand In den Räumlichkeiten der Theresianischen Militärakademie der Ausklang dieser Veranstaltung für den guten Zweck statt. Alle Teilnehmer wurden mit Würsteln, Mehlspeisen, sowie Tee und Glühwein gestärkt. Die Grundidee, die vor 14 Jahren in das Leben gerufen wurde, ist eine Veranstaltung in der Adventzeit in das Leben zu rufen, die einerseits einen sportlichen Charakter in die bewegungsarme Zeit bringt, andererseits aber auch schnelle Hilfe für bedürftige Menschen in und um Wiener Neustadt ermöglicht.
![]() |
![]() |
Bedienstete der Militärakademie im Dienst für eine gute Sache
Auch Offiziere und Unteroffiziere der Militärakademie, bis hin zu den diensthabenden Rekruten in der Küche der Militärakademie, stellten sich gemeinsam in den Dienst für die gute Sache.
Verteilung der Spendengelder an die sozialen Einrichtungen:
„Bei diesen 14 Veranstaltungen konnten über 300.000 Euro an soziale Einrichtungen in Wiener Neustadt gespendet werden. Auch heuer wieder sind 25.000 Euro an Spenden zusammenkommen, dafür danke ich allen Spendern. Wir danken auch den Bediensteten der Theresianischen Militärakademie. Ohne Militärakademie könnten wird die Veranstaltung in dieser Art nur schwer durchführen" – so Dr. Goldsteiner, Hauptorganisator des Adventlaufes von Wiener Neustadt.
Die Veranstaltung fand bereits zum 14. Mal statt und diente dem Zweck, Menschen denen es nicht so gut geht in unserer Gesellschaft, gerade zur vorweihnachtlichen Zeit, schnell und vor allem unbürokratisch Hilfe zukommen zu lassen.
![]() |
![]() |
[Inhalt: Martin PICKL, Vzlt, Foto(s): © TherMilAk]