MILRG BEI ECO-MANIA
Die Militärgymnasiasten brachten die Wirtschaft auf Erfolgskurs
16 10 2017
![]() |
![]() |
![]() |
Wissen über Wirtschaft und Finanzmärkte gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die zunehmende Komplexität der wirtschaftlichen Verflechtungen und die Auswirkungen auf das eigene Leben erfordern von jedem einzelnen eine intensivere Auseinandersetzung mit der Wirtschaft und den Finanzmärkten. ECO-Mania bietet den Schülern im Rahmen eines volkswirtschaftlichen Brettspiels die Möglichkeit volkswirtschaftliche Themen spielerisch aufzuarbeiten und Volkswirtschaft zu erleben.
Die Militärgymnasiasten nahmen Platz auf dem Sitz des Bundeskanzlers, führten als Gewerkschaftsvorstand Lohnverhandlungen mit Vertreter/innen der Wirtschaftskammer und brachten die Wirtschaft von ECO-Mania auf Erfolgskurs.
![]() |
![]() |
Globale Wirtschaft braucht globale Bildung, deshalb sind für das Planspiel keine volkswirtschaftlich-spezifischen Eingangsvoraussetzungen notwendig. „Das Spiel fand in einem einladenden Ambiente statt und hat sehr kompetent gewirkt, dadurch haben wir sehr viel an Wissen gewonnen", schilderte Andreas.
Der Jahrgang bedankte sich sehr bei Frau Stephanie Schöberl, Marketing Manager an der Wiener Neustädter Sparkasse, die im Festsaal als Trainerin eingesetzt war.
Das nachhaltige Wissen durch ECO-Mania wird von den Teilnehmern bestätigt, „wir können vieles für die Matura verwenden" freute sich Anja über die zahlreichen Theorieinputs.
[Inhalt: Hptm Prof. Mag. Serge CLAUS Foto(s): © MilRG]