WALLFAHRT NACH DREISTETTEN


Schulanfangsgottesdienst einmal anders


07 09 2017

Um den zwei letzten Klassen des Militärrealgymnasiums etwas Schönes zu bieten, wurde als Alternative zur Schuleröffnungsmesse am 7. September 2017 eine Wallfahrt gestaltet. So wanderten die Militärgymnasiasten mit zwei Lehrern und dem Schulleiter vom Hl. Georg der Theresianischen Militärakademie zum Hl. Georg von Dreistetten, wo Bürgermeister und Militärbischof auf sie warteten.

An einem wunderschönen Spätsommertag begannen die 8a und 8b die Wallfahrt in der St. Georgs-Kathedrale, wo Rektor Stefan Gugerel den ersten Segen gab.

Nun waren 15km mit 200 Höhenmeter zu absolvieren, der erste Bereich nach Bad Fischau war ganz flach, von dort an ging es bergauf. Bei einem Kreuz und in der Pfarrkirche sangen und beteten die Teilnehmer zu den Heiligen. Die Waldandacht war besonders eindrucksvoll, ab dort musste das Tempo drastisch gesteigert werden, um rechtzeitig zum Festakt zu kommen, der im Pfarrhof Dreistetten stattfand. Bürgermeister Roland Braimeier begrüßte herzlich alle und freute sich über die dreißigjährige Freundschaft mit dem Organisator Prof. Serge Claus. Oberst Wilhelm Mainhart als Kommandant übergab die Inisgnien an neue Träger, Andreas Erblehner und Mario Irlweg, die vom Militärbischof Dr. Werner Freistetter gesegnet wurden. Direktor Dr. Werner Sulzgruber verabschiedete Mag. Michael Lattinger vom Lehrkörper und bedankte sich für die jahrelange Betreuung der Schüler. Den Festgottesdienst feierte schließlich Militärbischof Werner Freistetter und Bischofsvikar Alexander Wessely mit der Pilgerschar. In seiner Predigt ging der Bischof auf die Wichtigkeit als Christ zu agieren aber auch über seinen Glauben Bescheid zu wissen ein. Er zeigte sich sehr zufrieden mit den Vorbereitungen von Prof. Claus mit der Unterstützung von Prof. Komaromi.

Im Anschluss ließ man den Abend gemütlich bei einem Abendessen beim "Schererwirt" ausklingen, nach einer Einladung der Pfarrgemeinde, wofür sich die Militärgymnasiasten herzlich bedankten.

"Es kam - wie auch viele Rückmeldungen der Schüler/innen zeigen - zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis des letzten Jahrganges", resümierte Dr. Sulzgruber.

 

[Inhalt: Hptm Prof. Mag. Serge CLAUS,Foto(s): ©MilRG]