ST. GEORGS-KATHEDRALE: ADMISSIOFEIER AM 5. FASTENSONNTAG


Mut und Bereitschaft, sein Leben auch heute in den Dienst der Menschen und Gott zu stellen


12 04 2018


In einer lebendigen und eindrucksvollen Feier am 18. März 2018 hat Militärbischof Dr. Werner Freistetter in der St. Georgs-Kathedrale das „Ich bin bereit" vom angehenden ständigen Diakon, Brigadier Mag. Josef Juster, angenommen. Anwesend waren auch alle Firmkandidaten der Pfarren Waidmannsfeld-Pernitz-Scheuchenstein mit Pfarrer GR Mag. Paul Jachim.

Der Ritus der Aufnahme, die „Admissio", ist die vorläufige Sendung in den dauerhaften Dienst in der Militärkirche, der das erfolgreich abgeschlossene Theologiestudium vorausgegangen ist und der die zweijährige Berufseinführung folgen wird. In herzlicher Weise nahm Militärbischof Freistetter Bgdr Juster in den kirchlichen Dienst der Militärdiözese auf und versicherte ihm seine Unterstützung.

Thema der Predigt war das Dienen (altgr. διάκονος diákonos ‚Diener, Helfer'), Jesus habe sehr oft gesprochen, dass er geboren ist, um zu dienen. „Den Menschen zu dienen und in Freiheit zu setzen ist der Dienst des Diakons, erklärte der Ordinarius. Er tauft, er predigt, er begleitet Menschen zu Grabe und bereitet andere auf die Sakramente vor. In der Frühkirche kümmerte er sich um die Sozialbedürftigen. Der Diakon ist also wie die Grundform des kirchlichen Dienstes und es ist eine besondere Freude heute Bgdr Juster als Kandidat für die Diakonatsweihe aufzunehmen!"

Die musikalische Gestaltung gelang Ines Schüttengruber an der Orgel und GR Jachim als Vorsänger vorzüglich.

Im Anschluss an die Feier trafen sich die Firmkandidaten der Pfarren Waidmannsfeld-Pernitz-Scheuchenstein mit dem Militärbischof, der mit ihnen eine Kirchenführung machte, bevor sie gemeinsam Pizza essen gingen. Pfarrer GR Mag. Paul Jachim ist selbst Milizpfarrer.

Die Militärdiözese hat gegenwärtig 10 Priester, davon betreuen 2 zwei Pfarren, dazu kommen noch 7 Priester aus anderen Diözesen und Orden. Derzeit gibt es auch zwei ständige aktive Diakone und zwei im Ruhestand, dazu sind noch Diakone, die Soldaten waren, aber auf die Zivildiözesen geweiht wurden.

Die Gesamtstärke der Militärdiözese wird derzeit zwischen 90.000 und 95.000 Gläubigen geschätzt.

 

[Inhalt und Fotos: © Hptm Prof. Mag. Serge CLAUS/MilRG]