INTERNATIONALE KOOPERATION


Ausbildungsverantwortlicher der Schweizer Streitkräfte an der Theresianischen Militärakademie!


24 05 2018

Im Zuge einer offiziellen Dienstreise, besuchte der Ausbildungsverantwortliche der Schweizer Streitkräfte, Korpskommandant Daniel Baumgartner die Offiziersausbildungsstätte des Bundesheeres, die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt.

Begleitet wurde der hohe Besuch vom Schweizer Verteidigungsattachè in Österreich, Oberst im Generalstab Daniel Bader und einem zugeteilten Stabsoffizier.

Von österreichischer Seite wurde der Besuch vom Kommandanten der Landstreitkräfte des Bundesheeres, Generalleutnant Franz Reißner, sowie dem Leiter für die Ausbildung im Verteidigungsressort, Brigadier Anton Wessely begleitet.

Der Akademiekommandant Generalmajor Karl Pronhagl, hieß den Besuch mit militärischen Ehren auf das Herzlichste willkommen.

Anschließend erfolgte durch den Leiter des Institutes für Offiziersausbildung, Brigadier Jürgen Wörgötter eine detaillierte Einweisung in die vielfältige und international gehaltene Offiziersausbildung im Bundesheer. Zudem wurde der Besuch für intensive Dienstgespräche genutzt.

Enge Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee

Schon seit geraumer Zeit bestehen fruchtbare Kooperationen der Theresianischen Militärakademie mit den Schweizer Streitkräften. So nehmen immer wieder Schweizer Offiziere, Gastlehrertätigkeiten an der Militärakademie war. Aber auch bei gemeinsamen Übungsvorhaben und bei Besuchen einzelner Ausbildungslehrgänge der Schweizer Armee, ist die Theresianische Militärakademie immer wieder erster Ansprechpartner.

 [Inhalt: Martin PICKL, Vzlt , Foto: © TherMilAk/Gerhard Seeger]