KOOPERATION


Zusammenarbeit in Lehre und Forschung


13 02 2018

 

Am 13. Februar 2018 wurde das Lehr- und Forschungspersonal der Theresianischen Militärakademie zur Fachhochschule Wiener Neustadt eingeladen, mit welcher seit dem 16. Dezember 2016 eine Kooperationsvereinbarung besteht. Das Ziel dieser Kooperation liegt dabei im gegenseitigen Bekenntnis zur Zusammenarbeit in Lehre, Forschung und Entwicklung, insbesondere in der Gewinnung von Synergieeffekten aus gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

 


Im ersten Abschnitt erfolgte eine Einweisung in die Aufgabengebiete und Leistungsbereiche der Forschungstochterfirma FOTEC - Forschungs- und Technologietransfer GmbH, welche die initiierten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Fachhochschule Wiener Neustadt unterstützt bzw. umsetzt. Damit konnten sich die Teilnehmer einen Überblick über die Bereiche „Innovative Software Systeme (Virtual Reality)", „Engineering Technologies mit 3 D Druck-Verfahren" sowie „Aerospace Engineering" gewinnen.


Nach kurzem Fußmarsch zur Fachhochschule Wiener Neustadt wurde die Delegation am Campus durch den Geschäftsführer, Herrn Mag. Josef WIESLER, begrüßt.

BIld7: Einweisung in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Fakultät Wirtschaft

Seitens der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden vier Expertengesprächsrunden vorbereitet, in denen eine Einweisung in die ausgewählten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Fakultäten Sicherheit, Technik, Sport und Wirtschaft gegeben wurde.




Zum würdigen Abschluss wurde bei einem gemeinsamen „Networking Lunch" in der Mensa der Fachhochschule Wiener Neustadt sehr intensiv über die Möglichkeiten eines zukünftigen Zusammenwirkens diskutiert.

 

 

 

[Inhalt: Oberst Michael Schwendenwein, MA MSD, Foto(s): © Volkmar Prinz, Vizeleutnant]