INTERNATIONAL SOCIETY OF MILITARY SCIENCE


Military Sciences – The Backbone of Military Educational Institutions?


27 02 2018

Der Hauptlehroffizier für Militärgeschichte am Fachhochschul-Bachelorstudiengang Militärische Führung (FH-BaStg MilFü) an der Theresianischen Militärakademie, Oberst des höheren militärischen Dienstes Mag. Dr. Prof. (FH) Andreas Steiger, MSc, nahm vom 15. – 17. November 2017 an der Konferenz der „International Society of Military Science (ISMS)" an dem Norwegian Defence University College in Oslo teil. Das Thema dieser wissenschaftlichen Veranstaltung lautete:
 

„Military Sciences – The Backbone of Military Educational Institutions?
How science can contribute to prepare the military organization for the life and tasks of conducting military operations."
 

 


 

Oberst Dr. Steiger hat beim „Call for Papers" seinen Beitrag „The Establishment of the Military Academy at Wiener Neustadt at 1751 from Empress Maria Theresa and the Battle of Kolin at 1757" bei der wissenschaftlichen Kommission für diese Veranstaltung des ISMS eingereicht. Diese Kommission hat den Beitrag positiv beurteilt, wurde der Arbeitsgruppe Military History zugeordnet und in diesem auch präsentiert.

Das Generalthema wurde zudem auch in folgenden Arbeitsgruppen behandelt:

  • War Studies
  • Military Technology
  • Leadership
  • Command and Control and Basic Competences
  • Law and Ethic
  • Security and Defence Policy and Strategy
  • Armed Forces and Society
  • Defence Management and Economics
  • Military Education
     


Aufgrund der über 90 Vortragenden von allen Kontinenten der Welt war die Konferenz- und Vortragssprache Englisch.
Nach dem Peer Review, der von den Vortragenden eingebrachten Publikationsbeiträge werden diese, sofern sie den Standards und Richtlinien dieser Publikation entsprechen, veröffentlicht.


Weitere Informationen unter: www.isofms.org

 

 

 

 

[Inhalt: Mag. (FH) Michael Moser, Oberstleutnant, Foto(s): © Obst Dr. Andreas Steiger/TherMilAk]