VERABSCHIEDUNG


Verabschiedung von General Commenda an der Theresianischen Militärakademie!


20 06 2018

Am Mittwoch, dem 20. Juni 2018 wurde der scheidende Generalstabschef des Bundesheeres, General Othmar Commenda, von seiner ehemaligen militärischen Heimat, der Theresianischen Militärakademie, verabschiedet.

Der Kommandant der traditionsreichen Offiziersausbildungsstätte des Bundesheeres, Generalmajor Karl Pronhagl, bedankte sich bei General Commenda für seine Leistungen um das Österreichische Bundesheer und im Speziellen für seinen persönlichen Einsatz um die Theresianische Militärakademie.

Erhalt der Marke Theresianische Militärakademie

„Ich bedanke mich bei Ihnen Herr General, dass sie sich persönlich für die Militärhochschule eingesetzt haben und auch dafür, dass die Marke Theresianische Militärakademie erhalten blieb" – so der Akademiekommandant bei seinen Ausführungen.

Anschließend überreichte der Akademiekommandant als Abschiedsgeschenk ein persönliches Fotobuch an General Commenda, in dem ein breiter Querschnitt seines militärischen Wirkens, mit Schwergewicht auf die Theresianische Militärakademie gelegt, dokumentiert wurde.

Militärakademie hat weltweite Bedeutung

„Mit heutigen Datum wurde ein Ministerratsbeschluss gefasst, der die Stärkung der Brigade als Kern unserer Streitkräfte vorsieht. Diese Maßnahme unterstütze ich. Ich bin gerne an diese Militärakademie, die eine weltweite Bedeutung hat, zurückgekommen, wo jeder Berufsoffizier seine Geburtsstunde erlebt" – so General Commenda.

Ehrenpräsidentschaft für General Majcen

Im Zuge dieser Verabschiedung verlieh General Commenda als Präsident der Absolventenvereinigung der Theresianischen Militärakademie, „Alt Neustadt", dem ehemaligen Generaltruppeninspektor des Bundesheeres, General i.R. Karl Majcen die Ehrenpräsidentschaft der Vereinigung Alt-Neustadt auf Lebenszeit.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen, wurde der scheidende Chef des Generalstabes vom Bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt, Mag. Klaus Schneeberger empfangen. Der Bürgermeister von Wiener Neustadt bedankte sich bei General Commenda und bat ihn sich in das „Steinere Buch" von Wiener Neustadt einzutragen.

Die Theresianische Militärakademie verabschiedet sich von dem höchsten Soldaten des Österreichischen Bundesheeres, der stets die Interessen aller zu wahren suchte und die Pflichterfüllung gegenüber dem Bundesheer und der Republik Österreich als seine persönlich höchste Prämisse sah.

Die Alma Mater Theresiana darf General Commenda im Namen aller Angehörigen, alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand, viel Glück und Gesundheit wünschen und dass er seiner ehemaligen militärischen Heimat, der Theresianischen Militärakademie auch weiterhin tief verbunden bleibt.

[Inhalt: Martin Pickl, Vzlt, Foto: © Gerhard Hammler/TherMilAk]