SINNE, INTELLIGENZ UND TECHNOLOGIE IM 21. JAHRHUNDERT


Die Wissenschaftskommission beim BMLV


15 11 2018

Die Wissenschaftskommission beim BMLV wurde 1992 in Folge der Entschließung des Nationalrates zur damaligen österreichischen Sicherheits- und Verteidigungsdoktrin als eine Kommission gemäß § 8 Bundesministeriengesetz 1986 eingerichtet.
 
Die Funktionsdauer der Wissenschaftskommission beträgt 5 Jahre. Die aktuelle Funktionsperiode der Kommission begann am 1. Juli 2017 und endet mit 30. Juni 2022. Danach ist eine Neubestellung durch den Herrn Bundesminister erforderlich. Für die laufende Funktionsperiode wurden bis dato 183 Mitglieder (davon sind 123 externe und 60 ressortinterne Personen) durch den Herrn Bundesminister bestellt. Drei hauptberuflich lehrende Offiziere des Instituts für Offiziersausbildung an der TherMilAk sind gewählte Mitglieder in der Wissenschaftskommission.

Am 15. November 2018 fand die Jahrestagung der Wissenschaftskommission beim BMLV statt. Das Generalthema lautete:

Verteidigungsforschung – Verteidigung forschen
Sinne, Intelligenz und Technologie im 21. Jahrhundert.

Die Mitglieder der Wissenschaftskommission und der F&E-Beirat an der TherMilAk folgten der Einladung.


Die Teilnahme an der Jahrestagung bot neben dem geistigen Gewinn zusätzlich auch die Möglichkeit, die Kontakte zwischen den ressortexternen Mitgliedern der Wissenschaftskommission und den Dienststellen des Ressorts weiter zu vertiefen.

 

Mehr Informationen zur Wissenschaftskommission finden Sie im beiliegenden Folder:
(klicken Sie auf das Logo)

 

[Inhalt: Oberst Michael Schwendenwein, MA MSD, Foto: ©Karl Testor/ÖBH]