SPONSION, BEFÖRDERUNG UND RINGVERLEIHUNG
Ausmusterung des Jahrgangs „Fürst zu Löwenstein“
29 09 2017

Die Militärmusik des Militärkommandos Burgenland umrahmte die Veranstaltung. Die Eröffnung erfolgte mit der Bundeshymne.
Danach begrüßte der Chef des Stabes der Theresianischen Militärakademie, Oberst des Generalstabsdienstes MMag. Franz Hollerer, die für diesen Anlass erschienen Ehrengäste sowie vor allem die aus dem gesamten Bundesgebiet zahlreich angereisten Angehörigen, Freundinnen und Freunde der Absolventin und der Absolventen.
![]() |
![]() |
![]() |
Univ.-Prof. Dr. Dietmar Rößl, der Vorsitzende des Kollegiums der FH-Studiengänge Militärische Führung, verlieh nach der Abnahme der akademischen Gelöbnisformel, im Rahmen seiner Gratulationsnote den akademischen Titel „Bachelor of Arts in Military Leadership (BA)" für das positive Absolvieren des Fachhochschul-Bachelorstudienganges Militärische Führung (FH-BaStg MilFü).
Die im Rahmen der Truppenoffizierslehrgänge durchgeführte Berufsoffiziersausbildung gipfelte in der Beförderung zur Frau bzw. zum Herrn Leutnant.
Diese Ernennung der jüngsten militärischen Führungskräfte führte der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Mag. Hans Peter Doskozil, persönlich sowie in Anwesenheit des ranghöchsten Offiziers des Österreichischen Bundesheers, Chef des Generalstabs, General Mag. Othmar Commenda, zusammen mit dem Leiter der Sektion 1 des BMLVS, Mag. Christian Kemperle, durch.
Der Akademiering ist das äußerliche Erkennungszeichen für die Absolventin und die Absolventen der Theresianischen Militärakademie. Diese Auszeichnung wurde durch den Akademiekommandanten, Generalmajor Mag. Karl Pronhagl, verliehen. Der oder die Jahrgangsbeste erhalten den goldenen Akademiering für die erbrachten Leistungen während der Ausbildung an der Theresianischen Militärakademie. Für diese Reihung werden alle im Rahmen des Studiums sowie der Truppenoffizierslehrgänge erbrachten Leistungen berücksichtigt.
![]() |
![]() |
![]() |
Leutnant Lorenz Kitzmüller, BA war der Jahrgangsbeste des Ausmusterungsjahrganges 2017 „Fürst zu Löwenstein" und dafür wurde ihm von Bundesminister Mag. Hans Peter Doskozil der goldene Akademiering überreicht.
Darüber hinaus wurden seine erbrachten Leistungen, für die Ausübung der nicht immer ganz einfachen Funktion des Jahrgangssprechers, mit der Übergabe eines Gemäldes seiner Ausbildungsinstitution, der Burg zu Wiener Neustadt, durch den Kommandanten der Theresianischen Militärakademie, Generalmajor Mag. Karl Pronhagl, gewürdigt.
Anschließend richtete der Jahrgangssprecher, Leutnant Lorenz Kitzmüller, BA, nach über drei Jahren fordernder und prägender gemeinsamer Ausbildung, seine abschließenden Worte an „seinen" Jahrgang, das Ausbildungspersonal, die Ehrengäste sowie die zahlreich für diese Veranstaltung erschienenen Angehörigen, Freundinnen und Freunde.
Ein für die Angehörigen des Jahrganges „Fürst zu Löwenstein" schon sehr lange herbeigesehnter und daher sehr emotionaler Festakt wurde durch den Bundesminister, Mag. Hans Peter Doskozil, offiziell beendet.
Danach konnten die Absolventin und die Absolventen endlich die Gratulationen und die Glückwünsche für die zuvor erhaltenen Auszeichnungen von den zahlreich erschienenen Angehörigen, Freundinnen und Freunden entgegennehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Theresianische Militärakademie gratuliert herzlichst zur Sponsion und zur Beförderung zum Leutnant!
[Inhalt: Mag. (FH) Michael Moser, Major. Fotos siehe title-Attribut bei MouseOver]