EHRUNGEN UND VERABSCHIEDUNGEN
Ehrungen und Verabschiedung an der Theresianischen Militärakademie!
06 11 2017

Der Festakt wurde in Anwesenheit der Leiter, Kommandanten und des Vorsitzenden des Dienststellenausschusses im Maria Theresien-Rittersaal der Militärakademie durchgeführt.
Besondere Leistungen um die internationale Offiziersausbildung
OberstdhmfD Assoc. Prof. Dr. Harald Gell MSD, MBA, MSc, Leiter der Dozentur im Institut für Offiziersausbildung, konnte als erster Offizier der Militärakademie das strenge Habilitationsverfahren und damit die höchstmögliche akademische Ausbildung an der Verteidigungsuniversität Brünn positiv abschließen. Das Thema seiner angenommenen Habilitationsschrift lautet „Increase of Students'Personal Development by Internationalisation". Damit wurde OberstdhmfD Dr. Gell mit Wirksamkeit vom 1. Oktober 2017 der akademische Grad „Docent" sowie die Berechtigung zum Führen des Titels „Associated Professor" verliehen.
Die Theresianische Militärakademie gratuliert herzlichst zu dieser Ernennung!
Oberst Tomas Mittermayer MBA, MSD, Leiter der Stabsabteilung, erhielt die Silberne Verdienstmedaille des Roten Kreuzes. Oberstleutnant Thomas Lampersberger MSD, Referent für moderne Medien an der Militärakademie, Oberrat Mag. Markus Bernhart, Referatsleiter für Rechtslehre, sowie Oberrat Mag. Christian Thuller, Hauptlehroffizier für Fremdsprachen an der Akademie, erhielten die Bronzene Verdienstmedaille des Roten Kreuzes verliehen.
Dienstjubiläen und ausgezeichneten Ausbildungsabschluss
OberstleutnantdG Maga., Maga., (FH), Drin. Karoline Resch, Hauptlehroffizier für Taktik und Versorgung, erhielt aus den Händen des Akademiekommandanten das Wehrdienstzeichen 2. Klasse. Vizeleutnant Volkmar Prinz, Sachbearbeiter in der Entwicklungsabteilung, feierte sein 40. Jähriges und Fachoberinspektor Robert Kreutz, Sachbearbeiter Planung im Institut für Offiziersausbildung, beging sein 25. Jähriges Dienstjubiläum.
Stabswachtmeister Bernhard Garger und Oberwachtmeister Christoph Urban, beide Angehörige des Akademikerbataillons, schlossen ihre Führungsorganisationselementausbildung 3 an der Heeresunteroffiziersakademie mit je einer Auszeichnung ab.
Wohlverdienter Ruhestand
Oberamtsassistent Johann Heissenberger, langjähriger Berufskraftfahrer an der Militärakademie, wird mit 30. November 2017 in den Ruhestand versetzt.
Der Akademiekommandant sprach den Geehrten sowie dem angehenden Pensionisten, Johann Heissenberger, seine Gratulation aus und bedankte sich für die erbrachten Leistungen um die Offiziersausbildung und um die Theresianische Militärakademie.
[Inhalt: Martin Pickl, Vzlt, Foto: © Gerhard Seeger, Vzlt/TherMilAk]