STUDIENFÖRDERUNGSMAßNAHMEN


Anerkennung hervorragender Studienleistungen


14 12 2017

Das Studienförderungsgesetz sieht die Gewährung von Studienförderungsmaßnahmen, wie die Verleihung von Leistungsstipendien, vor. Leistungsstipendien dienen der Anerkennung hervorragender Studienleistungen von Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschul-Studiengängen und sind durch die Studiengangsleitung einmal pro Studienjahr auszuschreiben. Für die Zuerkennung müssen sich die Studierenden bzw. Absolventinnen und Absolventen bei der Erfüllung der geforderten Voraussetzungen bewerben. Die wesentlichste Voraussetzung der Ausschreibungsbedingungen ist der Notendurchschnitt der zur Beurteilung herangezogenen Prüfungen, Lehrveranstaltungen und wissenschaftlichen Arbeiten im jeweiligen Studienjahr.

Die Zuerkennung der Leistungsstipendien erfolgte durch die Studiengangsleitung des Fachhochschul-Bachelorstudiengang Militärische Führung (FH-BaStg MilFü), unter Einbindung der FH-Studienvertretung. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Ober- und Untergrenze wurden an die ausgezeichneten Berufsoffiziersanwärter des Zweiten und Dritten Jahrganges sowie den Absolventen des Jahrganges 2017 zwischen € 700,- und € 1.000,- überreicht.

Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft stellt gemäß Studienförderungsgesetz pro Studienjahr insgesamt einen Betrag von 5 % der im letzten Kalenderjahr für die Studienförderung aufgewendeten Mittel für Leistungsstipendien und Förderungsstipendien an Universitäten, Privatuniversitäten, Theologischen Lehranstalten und Fachhochschul-Studiengängen zur Verfügung. Diese Budgetmittel werden durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft durch Verordnung dem Erhalter von Fachhochschul-Studiengängen nach der Zahl der im abgelaufenen Studienjahr dort erfolgten Studienabschlüsse österreichischer Studierender zur Aufteilung zugewiesen.

Heuer wurden die Leistungsstipendien erstmals im Rahmen des Stiftungsfestes am 14.12.2017 an der Theresianischen Militärakademie (TherMilAk) verliehen. Der Akademiekommandant, Generalmajor Mag. Karl Pronhagl, überreichte in diesem beeindruckenden Rahmen diese verfrühten Weihnachtsgeschenke an die Stipendiaten der Jahrgänge „Freiherr von Reischach", „Reichsgraf von Abensperg und Traun" sowie des Ausmusterungsjahrganges „Fürst zu Löwenstein".

 

[Inhalt: Mag. (FH) Michael Moser, Major Foto(s): © TherMilAk/ Gerhard Seeger]