BESUCH VOM NIKOLAUS


„Nikolaus und Krampus zu Besuch an der Militärakademie“


05 12 2017

Die alte Tradition vom Besuch des Nikolaus wird an der Theresianischen Militärakademie aufrecht gehalten. Das Rektorat der St. Georgskathedrale und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten organisierten, wie in den letzten Jahren, auch heuer wieder die Nikolaus-Aktion an der Theresianischen Militärakademie.
 
Wir machen das nun schon seit vielen Jahren und freuen uns immer wieder, mit den Kindern aus Wiener Neustadt dieseTradition zu leben" so Oberst i.R. Johann Machowetz, der in bewährter Weise mit den Kindern das Einsingen des Nikolausliedes und das Verlesen der Gedichte probte.

Betreuungsverein „Weiberwirtschaft" mit dabei

Am Dienstag, dem 5. Dezember 2017 war es dann soweit. An die 50 Kinder warteten im Burghof der Militärakademie voll Spannung auf das Eintreffen des Heiligen Nikolaus, hoch zu Pferd. Voran jedoch, im zotteligen Fell, durfte natürlich auch der Krampus nicht fehlen, dessen Wirkung auf die vor allem kleinen Besucher nicht lang auf sich warten ließ.

Erstmalig waren auf Einladung der Truppenbetreuung der Garnison von Wiener Neustadt, auch die Mütter mit ihren Kindern der sozialen Vereine „Weiberwirtschaft" und „Wendepunkt" von Wiener Neustadt dabei. Diese Vereine bieten Frauen in allen Lebenslagen ein sicheres zu Hause. Einerseits in Form von betreutem Wohnen und andererseits in Form von kurzfristigen nutzbaren Notschlafplätzen.

Nikolaus verteilt kleine Geschenke

Nachdem einige Kinder Begrüßungsgedichte an den Nikolaus richteten und ihm ein nettes „Ständchen" dargebracht wurde, las der Nikolaus aus seinem goldenen Buch über Lob und Tadel der anwesenden Kinder. Danach verteilte er kleine Geschenke an die schon sehnsüchtig Wartenden.

Für die wartenden Eltern der Kinder, gab es durch die Militärpfarre ausgeschenkten heißen Punsch und Gebäck. „Es ist schon etwas Besonderes, den Kindern dabei zuzusehen, wie sie Gedichte aufsagen und brav dem Nikolaus antworten. Da wird sogar das aufgeweckteste Kind ganz ergriffen" – so eine Besucherin der Veranstaltung.

Glücklich über den Empfang der Nikolaussäckchen nahmen die Kinder damit zugleich auch einen guten alten christlichen Brauch über das "Erlebnis des Teilens" mit nach Hause.

[Inhalt: Martin Pickl, Vzlt, Foto: © Gerhard Seeger/TherMilAk]